
CBD (Cannabidiol) wird aus dem Faserhanf extrahiert und gehört zu den nicht psychoaktiven Substanzen. Hierbei blickt CBD auf eine lange Tradition in der medizinischen Heilkunde zurück. Bereits vor mehr als 5.000 Jahren wurde es zur Linderung von Beschwerden verwendet. Auch heute erfreut es sich, zu Recht, wieder zunehmender Beliebtheit.
Im Vordergrund steht das Vollspektrum Öl. Vollspektrum CBD Öle vereinen sämtliche Wirkstoffe der Hanfpflanze und schöpfen aus dem Vollen der Natur. Dabei enthält das Öl das gesamte Pflanzenspektrum, zudem viele verschiedene Cannabinoide, Terpene und Flavonoide.
Durch dieses synergetische Zusammenspiel der Pflanzenstoffe kommt der aus der Medizin bekannte Entourage-Effekt voll zum Tragen. Dieser besagt, dass ein Pflanzenstoffgemisch eine höhere biologische Aktivität besitzt, als die isolierte Reinsubstanz selbst. Wissenschaftlichen Studien zufolge garantiert der Entourage-Effekt maximale Wirksamkeit, da die Inhaltstoffe optimal zusammenspielen.
In folgenden Bereichen wird CBD laut zahlreicher medizinischer Studien beim Menschen bereits erfolgreich angewendet:
Arthritis und Arthrose
Autismus
Depression und Angststörungen
Diabetes
Entzündungen
Epilepsie
Fibromyalgie
Hauterkrankungen
Krebserkrankungen
Menstruationsbeschwerden
Migräne
Multiple Sklerose
neuronale Erkrankungen
Parkinson
Restless Leg Syndrom
Schlafstörungen
Schmerzen
Spasmen
Suchterkrankungen, z.B. Nikotinsucht
Übelkeit
Übergewicht
CBD wird laut medizinischer und sportwissenschaftlicher Studien derzeit erfolgreich in der Covid-19-Prävention, Akutbehandlung sowie Nachsorge, Rehabilitation, Rekonvaleszenz und Regeneration angewandt. Zudem wirkt es sich positiv auf das Trainingsverhalten und Durchhaltevermögen von Sportler*innen aus.